Karina Laru-Naú

1962 in Wroclaw/Polen geboren.
mit 18 Jahren in Salzburg Slawistik Studium,
dann Studium an der Akademie der Kunst und Philosophie in Klagenfurt/Kärnten (Meisterklasse Luka Anticevic).
Karina Laru-Naú hat bereits als Kind spiegelverkehrt geschrieben.
Intuitiv und selbstverständlich setzte sie Buchstaben und Zahlen in eine fremde Ordnung.
Nur mit Hilfe eines Spiegels verstand die Konvention ihre Bedeutung.
Heute bedient sie sich – ungestraft – der in Erinnerung gerufenen Schreibweise, die nicht nur Botschaften liefert, sondern auch ein wichtiges Kompositionselement in ihren Werken bildet.
In der jüngsten Serie sind es die Gesichter EINER Frau. Gestalten einer tiefgreifenden Schönheit! - Idealisierte Schönheiten. Reproduzierbar, da ohne persönliche Note. Wunschfiguren, denen man verfällt, sobald man sie erblickt. Man taucht ein in das fremde Leben, das in Distanz zu einem steht.
Man versucht zu ergründen, woher die Intuition stammt und sucht nach Querverbindungen. Man taucht ein ins Netz und wird plötzlich zum Beobachter hinter dem Spiegel. Wechselt die Seite - Die Perspektive.
Die Künstlerin lebt und arbeitet freischaffend in Pörtschach am Wörthersee.
1962 in Wroclaw/Polen geboren.
mit 18 Jahren in Salzburg Slawistik Studium,
dann Studium an der Akademie der Kunst und Philosophie in Klagenfurt/Kärnten (Meisterklasse Luka Anticevic).
Karina Laru-Naú hat bereits als Kind spiegelverkehrt geschrieben.
Intuitiv und selbstverständlich setzte sie Buchstaben und Zahlen in eine fremde Ordnung.
Nur mit Hilfe eines Spiegels verstand die Konvention ihre Bedeutung.
Heute bedient sie sich – ungestraft – der in Erinnerung gerufenen Schreibweise, die nicht nur Botschaften liefert, sondern auch ein wichtiges Kompositionselement in ihren Werken bildet.
In der jüngsten Serie sind es die Gesichter EINER Frau. Gestalten einer tiefgreifenden Schönheit! - Idealisierte Schönheiten. Reproduzierbar, da ohne persönliche Note. Wunschfiguren, denen man verfällt, sobald man sie erblickt. Man taucht ein in das fremde Leben, das in Distanz zu einem steht.
Man versucht zu ergründen, woher die Intuition stammt und sucht nach Querverbindungen. Man taucht ein ins Netz und wird plötzlich zum Beobachter hinter dem Spiegel. Wechselt die Seite - Die Perspektive.
Die Künstlerin lebt und arbeitet freischaffend in Pörtschach am Wörthersee.